
Das kommt!
Große Kunstausstellung
RE-ART MEETS KULTURERBE 2021
Zeitgenössische Kunst trifft Kulturerbe
in der RE-ART Halle in Ihlienworth vom19. August bis 16. Oktober 2021
Diese Künstlerinnen und Künstler, Designerinnen und Designer
werden ihre Arbeiten präsentieren:
Birgit Alberts, Christen Bach, Frauke Beeck, Jael Andra Benar, Nicola Bizzarri, Heide Duwe, Anna Eisermann, Thierry Ferreira, Anna Grau, Fritzi Haussmann, Angelika Flaig und Heinrich Herbrügger, Kerstin Krieg, Lale Georgia, Anett Lau, Ellen Mäder-Gutz, Rebecca Marent, Melanie Möglich, Gertrud Rietmüller, Ricarda Rommerscheidt, Gerald Schnaidt, Siegmund Schneider, Constantin Schröder, Ute Seifert, Hassan Sheidaei, Clemens Söllner, Gisela Winter, Raphael Wutz, Eunjin Yoo, Michael Thomas, Gerten Goldbeck, Gertrud Schleising, Constantin Jaxy, Jonas Fischer, Anna Bart, Susanne Bollenhagen, Claudia Hanfgarn und Martin Kemner, Julia Baier, Gabriela Oberkofler, Tara Goudarzi, Susanne Katzenberg, Julia Radewald, Lena Pudritz, Katharina Gellert, Sebastian Kommer, Nele Kieseritzky, Mustafa Ali Abdulla, Yanick Felske, Lars Witkowski
von oben nach unten: Clemens Söllner, Brauner Mönch (Foto: Michael Eckstein) / Gertrud Riethmüller, Flechtwerk / Susanne Bollehagen, Amor (Foto: Jens Weyers) / Lars
Witkowski, Trachtwerk (Foto: Kai Nolda, Model: Niklas Kreutsberg) / Susanne Katzenberg, Unverloren / Tara Goudarzi, Amid to the past (Foto: Mahmoud Maktabi)






Das war!
Projekteinstieg 2020
Ausstellung "Fundstücke - Mein persönliches Kulturerbe"
27. August bis zum 3. September
in der Galerie der Stadtscheune Otterndorf, Sackstraße 4
mit Kurzvortrag von Dr. Wolfgang Dörfler "Leben - in alten Dingen"
Der Vortrag ist dokumentiert unter:


RE-ART Halle
21775 Ihlienworth
Zum Schönenfelde 3

Kunst in Ihlienworth
In der RE-ART Halle in Ihlienworth findet alle zwei bis drei Jahre ein internationales Ausstellungsprojekt zu Kunst und Design im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel statt.
Die Ausstellungen laufen jeweils über zwei Monate und werden begleitet durch Workshops für Schüler und andere Gruppen. Vortragsveranstaltungen, Konzerte und Lesungen in der Ausstellungshalle ergänzen das kulturelle Programm.
Kurator der Ausstellungen war bis 2018 der Heidelberger Konzeptkünstler Samuel J. Fleiner.
Träger der Veranstaltung ist der Verein Kunst, Gesundheit, Bildung e.V. Ihlienworth im Freundeskreis der RE-ART Halle.
Im Sommer 2021 wird in der RE-ART Halle die Ausstellung
RE-ART MEETS KULTURERBE unter der neuen Kuratorin Elke Prieß präsentiert.